Realistischer Optimismus

Sind Sie der Zukunft zugewandt?

Resiliente Menschen zeichnen sich dadurch aus, dass sie klare Ziele haben, die sie mit Disziplin verfolgen. Nach einem Rückschlag, in einer schwierigen Situation im beruflichen oder privaten Bereich, entsteht zunächst häufig ein Gefühl des Scheiterns, der Sinnlosigkeit. Auch wenn der Blick noch nach unten gerichtet ist, richten sich resiliente Menschen jedoch innerlich bereits wieder auf und beginnen damit, die Ereignisse und mögliche alternative Handlungsoptionen zu analysieren und dann Schritt für Schritt zunächst kleine und bald wieder größere Ziele anzuvisieren.

Die sieben Faktoren der Resilienz

Foto by Aziz Acharki on unsplash.com VERÖFFENTLICHT December 17, 2021 UP Der Begriff Resilienz (lat. riselere – zurückspringen, abprallen) und wurde zunächst in der Materialkunde verwendet, um die Fähigkeit eines Materials zu beschreiben, nach einer elastischen Verformung in den Ausgangszustand zurückzukehren. „Resilienz ist weder ethisch gut noch schlecht. Es ist nur die Fähigkeit und die …

Die sieben Faktoren der Resilienz Weiterlesen »